IGZWD

Interessengemeinschaft Zweitwohnungseigentümer/-innen Disentis/Mustér

08.04.2023;  IGZWD - 7. Generalversammlung

Am Karsamstag, 8. April 2022, 16:00 Uhr fand die 7. ordentliche Generalversammlung der IGZWD unter der Leitung unseres Co-Präsidenten Leo Condrau in der Halla Cons statt. 87 Mitglieder und fünf Gäste haben an der Versammlung teilgenommen. Wir konnten zwei neue Vorstandsmitglieder gewinnen. Gewählt wurden Hanspeter Kalt und Silvan Schnoz.



08.04.2023;  IGZWD - 7. Generalversammlung

Zu unserer 7. ordentlichen Mitgliederversammlung laden wir unsere Mitglieder herzlich ein:
Datum:    Karsamstag, 8. April 2023, 16:00 Uhr Türöffnung ab 15:30 Uhr, Zutritt nur für Mitglieder und geladene Gäste
Ort:          Schulhaus Halle Cons (gegenüber der Dorfkirche S. Gions) Via Cons, 7180 Disentis/Mustér  

Traktandenliste
1. Begrüssung und feststellen der Präsenz
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Genehmigung des Protokolls der 6. ordentlichen GV vom 16. April 2022
4. Jahresbericht des Präsidiums
5. Finanzen
     a. Jahresrechnung 2022
     b. Revisorenbericht
6. Entlastung des Vorstandes in Globo
7. Anträge von Mitgliedern
8. Budget 2023
9. Wahlen
     a. Vorstand, 2 neue Mitglieder
10. Anlässe, Termine
11. Informationen
12. Diverses

Zum Abschluss der GV laden wir Euch gerne zu einem kleinen Apéro ein und freuen uns über einen regen Gedankenaustausch.


29.12.2022;  IGZWD - Neujahrsapéro

Gemeinsam mit der Gemeinde Disentis/Mustér laden wir euch zum Neujahrsapéro für Einheimische und Zweitheimische ein. 

Donnerstag 29. Dezember 2022, ab 16:00 Uhr, Halle Cons

Auch dieses Jahr erwarten wir wieder Gäste, welche uns aus erster Hand über Neuigkeiten informieren können. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen interessanten, inspirierenden Gedankenaustausch. Es ist keine Anmeldung notwendig, es gilt das Motto «es hät solangs hät».

 Der Vorstand IGZWD

 

25.04.2022;  IGZWD - Bänkli platziert

Die von der IGZWD gesponsorte Holzbank wurde von der Scrinaria David Berther am 25. April vor der Kirche Sontga Gada aufgestellt. Der Ort kann nicht passender sein. Sankta Agatha wurde um 1100 vor dem Dorfeingang an der Passstrasse errichtet. Agatha wird als Schutzheilige der Wanderer, der Wege und der Brücken verehrt.



16.04.2022;  IGZWD - 6. ordentliche Generalversammlung

Am Karsamstag, 16. April 2022, 16:00 Uhr fand die 6. ordentliche Generalversammlung der IGZWD in der Halla Cons statt. 69 Mitglieder haben an der Versammlung teilgenommen. Barbara Matzenauer hatte sich entschieden aus persönlichen Gründen per GV 2022 das Präsidium abzugeben. Gewählt wurde ein Co-Präsidium mit Marianne Märchy und Leo Condrau.
Jahresbericht Präsidentin, Rücktrittsschreiben Präsidentin, Revisorenbericht, Protokoll 6. GV
 



26.03.2022; Mitglieder-Event: Kloster Disentis - Fürung Klosterkirche

Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Führung mit Pater Theo Theiler durch die Klostergemäuer anzubieten. Die Berührung mit der über 1400-jährigen Geschichte, der gelebten Spiritualität sowie der lebendigen Kultur des Klosters wird Sie bestimmt faszinieren. Der Anlass ist nur für Mitglieder der IGZWD. Weitere Informationen erhalten sie per E-Mail.



19.12.2021;  Absage des geplanten Neujahrsapéro der IGZWD

Nach Rücksprache mit der Gemeinde Disentis/Mustér müssen wir leider auch dieses Jahr unseren, am 29.12.2021 geplanten Neujahrsapéro absagen. Die aktuelle Covid-Situation und die damit verbundenen Auflagen lässt es einfach nicht zu. Wir danken für Euer Verständnis und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in Disentis.

02.10.2021;  Führung für IGZWD-Mitglieder im Museum Sursilvan Trun

Zu dieser Exklusiv-Führung im Museum Sursilvan Trun mit der Sonderausstellung Alois Carigiet laden wir alle IGZWD-Mitglieder ganz herzlich ein. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Download Flyer.

Es gelten die am Tag der Veranstaltung geltenden Massnahmen (Covid-19-Verordnung besondere Lage und Ausweitung der Verwendung des Covid-19-Zertifikats) vom 8. Sept. 2021. D. h. gültiges Zertifikat und Abgleich mit amtlichem Ausweis.


18.09.2021;  IGZWD - 5. ordentliche Generalversammlung

Am Samstag, 18, September 2021 fand 5. ordentliche Generalversammlung der IGZWD in der Halle Cons statt. 37 Mitglieder haben an der Versammlung teilgenommen. Normalerweise wird die Generalversammlung am Osterwochenende, wenn besonders viele Zweitheimische vor Ort sind, durchgeführt. Wir sind froh, dass wir den Anlass wieder physisch durchführen können. Dem Vorstand war bewusst, dass sich Mitte September weniger Mitglieder in Disentis aufhaltenNormalerweise wird die Generalversammlung am Osterwochenende, wenn besonders viele Zweitheimische vor Ort sind, durchgeführt. Wir sind froh, dass wir den Anlass wieder physisch durchführen können. Dem Vorstand war sich bewusst, dass Mitte September weniger Mitglieder in Disentis aufhalten.

Protokoll der 5. GV, Revisorenbericht 2020



24.07.2021;  Pumpiers Sursassiala - Feuerwehrfest Disentis

Die IGZWD und IG Tujetsch hatten ihre Mitglieder zur Besichtigung des Feuerwehrstützpunktes PUMPIERS SURSASSIALA, nach Disentis eingeladen. Das Wetter spielte mit. 120 Besucher liessen sich von den Profis durch die Anlage führen. Ein grosser Hit war das Besteigen der Drehleiter und sich in die luftige Höhe zu befördern oder sich gegen den Rückstoss des Feuerwehrschlauches zu stemmen. Wir danken der gesamten Feuerwehrmannschaft, den Rettungsteam des Spitals Ilanz sowie der Metzgerei Venzin die ihre ausgezeichneten Würste grillierten.




04.05.2021;  Newsletter «Disentis/Mustér transparent»

Wir freuen uns, Ihnen aus aktuellem Anlass einen weiteren Newsletter "Spezial" zu präsentieren. Wir haben erfahren, dass die eine Erhöhung der Gästekarte Sommer 2021 geplant ist oder die Leistungen für die Zweitwohnungsbesitzer reduziert werden soll. Dagegen müssen wir uns wehren. Den Gemeindevorstand Disentis/Mustér haben wir per Brief um Stellungnahme gebeten.

Anmeldung für den Newsletter «Disentis/Mustér transparent». Bitte beachten sie, dass die Mitglieder der IGZWD den Newsletter automatisch erhalten.


15.03.2020;  4. ordentliche Generalversammlung abgesagt

 Die auf den Karsamstag, 11. April 2020 einberufene 4. Mitgliederversammlung der IGZWD muss auf Grund der am 13. März von der Regierung des Kantons Graubünden erklärten "ausserordentliche Lage" abgesagt werden.

Ab Samstag, 14.3.2020, 08.00 Uhr, vorerst bis 30. April 2020, 24.00 Uhr gelten u. a.: Alle Vereinsaktivitäten wie Sportanlässe, Veranstaltungen, Versammlungen, Trainings, Proben usw. sind untersagt.

Wir werden für den Anlass ein neues Datum finden und zu gegebener Zeit wieder informieren und einladen.


28.12.2019;  Weihnachts- / Neujahrsapéro IGZWD

 Auch dieses Jahr fanden sich wieder viele Zweitheimische zusammen mit Einheimischen und Gewerbetreibenden zum Neujahrsapéro in der Halle Cons ein. Der Gemeindepräsisent, Robert Cajacob informierte die Anwesenden über die Aktivitäten in der Gemeinde Disentis. Besonders begrüssen durften wir dieses Jahr Herrn Marcus Weber, der über die Vorhaben der Bergbahnen Disentis AG berichtete.


20.11.2019;  Newsletter «Disentis/Mustér transparent»

Wir freuen uns, Ihnen die vierte Ausgabe unseres Newsletters zu präsentieren. Anmeldung für den Newsletter «Disentis/Mustér transparent». Bitte beachten sie, dass die Mitglieder der IGZWD den Newsletter automatisch erhalten.


19.05.2019;  Newsletter «Disentis/Mustér transparent»

Wir freuen uns, Ihnen die dritte Ausgabe unseres Newsletters zu präsentieren. Anmeldung für den Newsletter «Disentis/Mustér transparent». Bitte beachten sie, dass die Mitglieder der IGZWD den Newsletter automatisch erhalten.


20.04.2019;  3. Ordentlichen Mitgliederversammlung IGZWD

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

                        Datum:   Karsamstag, 20. April 2019 16:00 Uhr

                        Ort:         Schulhaus Halle Cons, Via Cons, 7180 Disentis/Mustér (gegenüber der Dorfkirche S. Gions)

Die Traktandenliste und die Jahresrechnung 2018 wurden allen Mitgliedern per E-Mail gesendet. Ebenfalls angefügt ist eine Information zum Freilichttheater 'LA STRIA da Dentervals' in S.Gada. Aus organisatorischen Gründen bitte wir alle Mitglieder sich bis zum 8. April 2019 für die Versammlung bei marianne.maerchy@igzwd.ch anzumelden. Teilnahmeberechtigt sind lediglich Einzel- und Paarmitglieder. Anträge von Mitgliedern sind bis zum 8. April 2019 per Mail an den Vereinspräsidenten christian.peyer@igzwd.ch einzureichen.


29.12.2018;  Sylvester/Neujahrsapéro, 29. Dezember 2018, ab 16.00 Uhr, Halle Cons

Für Einheimische und Zweitwohnungsbesitzer

Als Gäste dürfen wir begrüsse
·         Robert Cajacob, Gemeindepräsident
·         Simona Barmettler, Geschäftsführerin von Sedrun Disentis Tourismus (SDT)
·         Mitglieder des Gewerbevereins Disentis/Mustér (UCP)

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen interessanten, inspirierenden Gedankenaustausch. Die Halle Cons ist die Turnhalle beim Schulhaus und befindet sich gegenüber der Dorfkirche S. Gions. Aus organisatorischen/logistischen Gründen wären wir froh um eine Anmeldung. Ansonsten gilt das Motto «es hät solangs hät». Mail: event@igzwd.ch, Telefon oder WhatsApp: +41 76 463 66 61


15.08.2018;  Newsletter «Disentis/Mustér transparent»

Viele Zweitheimische möchten gerne über aktuelle Geschehnisse, politische Entscheide, Aktivitäten, Projekte, Termine, Einladungen, Apéros, etc., der Gemeinde Disentis informiert werden. Diesem vielgehegten Wunsch kommt IGZWD, in Form eines Newsletters für alle Zweitheimischen, gerne nach. Grundlage dieses Newsletters «Disentis/Mustér transparent» ist eine gute Basis der Zusammenarbeit, Kommunikation und Dialog, zwischen der Gemeinde und dem Verein der Zweitheimischen in Disentis. Anmeldung für den Newsletter «Disentis/Mustér transparent» (bitte beachten sie, dass die Mitglieder der IGZWD den Newsletter automatisch erhalten). Alle Zweitwohnungseigentümer von Disentis erhalten die Information Mitte August per Briepost. Die Information können sie hier heruterladen.


31.03.2018;  2. Generalversammlung der IGZWD

Die 2. ordentlichen Generalversammlung der IGZWD hat am Karsamstag, 31. März 2018, stattgefunden. Trotz schlechtem Wetter mit viel Neuschnee hatten viele Leute an der Versammlung teilzunehmen. Um 16.00 Uhr begrüsste der Präsident Christian Peyer die 87 versammelten Mitglieder im Kirchgemeindezentrum Aua Viva, Via Raveras 25, 7180 Disentis/Mustér.

Die Mitglieder haben alle Traktanden angenommen und den Vorstand für zwei weitere Jahre einstimmig gewählt. Nach dem offiziellen Teil informierte der Gemeindepräsident Robert Cajacob über die bevorstehende Sanierung der Sporthalle und die anstehenden touristischen Bauprojekte in Disentis. Danach fanden rege Gespräche und Diskussionen beim schon traditionellen Apéro statt.

Die Präsentation der GV und der Revisorenbericht sind abrufbar. Das Protokoll befindet sich hier.

GV#02-Abstimmung
GV#02-Abstimmung
GV#02-Begrüssung
GV#02-Begrüssung
GV#02-Gemeindepräsident
GV#02-Gemeindepräsident



15.04.2017;  1. Generalversammlung der IGZWD

Die 1. ordentlichen Generalversammlung der IGZWD hat am Karsamstag, 15. April 2017, stattgefunden. Um 16.00 Uhr begrüsste der Präsident Christian Peyer die 68 versammelten Mitglieder im Kirchgemeindezentrum Aua Viva, Via Raveras 25, 7180 Disentis/Mustér.

Die Mitglieder haben alle Traktanden angenommen und wählten Leo Condrau neu in den Vorstand. Nach der Präsentation unserer Strategie durch Peter Busshart durfte die Versammlung Gemeindepräsident Robert Cajacob begrüssen. Er stellte sich den drängenden Fragen der Mitglieder. Und es zeigte sich, die IGZWD sowie Herr Cajacob sind sich einig: Die Zukunft von Disentis liegt im Tourismus und dabei spielen die Zweitwohnungseigentümer eine zentrale Rolle.

Die Präsentation der GV, der Revisorenbericht und der Strategie sind abrufbar. Das Protokoll befindet sich hier.

Abstimmen-DSC03444
Abstimmen-DSC03444
Vorstand-DSC03450
Vorstand-DSC03450
DSC03447
DSC03447
DSC03450
DSC03450
DSC03461
DSC03461
Leo Condrau-DSC03439
Leo Condrau-DSC03439


14.05.2016; Gründungsversammlung IGZWD Disentis

Am Samstag, 14. Mai 2016 fand im Restaurant Stiva Pius in Caischavedra die Gründerversammlung statt. An der Versammlung nahmen 86 Personen teil. Ernst Hanselmann leitete die Versammlung. Als Präsident wurde Christian Peyer einstimmig gewählt. Für den Vorstand stellten sich Peter Busshart, Marianne Märchy, Christian Kunz und Dieter Riklin zur Verfügung und wurden von der Versammlung einstimmig gewählt. Die Statuten wurden einstimmig genehmigt und sind somit in Kraft.